Debian-Sicherheitsankündigung

DSA-845-1 mason -- Programmierfehler

Datum des Berichts:
06. Okt 2005
Betroffene Pakete:
mason
Verwundbar:
Ja
Sicherheitsdatenbanken-Referenzen:
In der Debian-Fehlerdatenbank: Fehler 222384.
In Mitres CVE-Verzeichnis: CVE-2005-3118.
Weitere Informationen:

Christoph Martin bemerkte, dass bei der Konfiguration von mason, das interaktiv eine Paketfilter-Firewall unter Linux erstellt, das init-Skript nicht installiert wird, das die Firewall beim Systemstart lädt. Dadurch bleibt der Rechner nach einem Neustart ohne Firewall.

Für die alte Stable-Distribution (Woody) wurde dieses Problem in Version 0.13.0.92-2woody1 behoben.

Für die Stable-Distribution (Sarge) wurde dieses Problem in Version 1.0.0-2.2 behoben.

Für die Unstable-Distribution (Sid) wurde dieses Problem in Version 1.0.0-3 behoben.

Wir empfehlen Ihnen, Ihr mason-Paket zu aktualisieren.

Behoben in:

Debian GNU/Linux 3.0 (woody)

Quellcode:
http://security.debian.org/pool/updates/main/m/mason/mason_0.13.0.92-2woody1.dsc
http://security.debian.org/pool/updates/main/m/mason/mason_0.13.0.92-2woody1.diff.gz
http://security.debian.org/pool/updates/main/m/mason/mason_0.13.0.92.orig.tar.gz
Architektur-unabhängige Dateien:
http://security.debian.org/pool/updates/main/m/mason/mason_0.13.0.92-2woody1_all.deb

Debian GNU/Linux 3.1 (sarge)

Quellcode:
http://security.debian.org/pool/updates/main/m/mason/mason_1.0.0-2.2.dsc
http://security.debian.org/pool/updates/main/m/mason/mason_1.0.0-2.2.diff.gz
http://security.debian.org/pool/updates/main/m/mason/mason_1.0.0.orig.tar.gz
Architektur-unabhängige Dateien:
http://security.debian.org/pool/updates/main/m/mason/mason_1.0.0-2.2_all.deb

MD5-Prüfsummen der aufgeführten Dateien stehen in der ursprünglichen Sicherheitsankündigung zur Verfügung.