Debian-Sicherheitsankündigung
DSA-346-1 phpsysinfo -- Verzeichnis-Überschreitung
- Datum des Berichts:
- 08. Jul 2003
- Betroffene Pakete:
- phpsysinfo
- Verwundbar:
- Ja
- Sicherheitsdatenbanken-Referenzen:
- In der Bugtraq-Datenbank (bei SecurityFocus): BugTraq ID 7275, BugTraq ID 7286.
In Mitres CVE-Verzeichnis: CVE-2003-0536. - Weitere Informationen:
-
Albert Puigsech Galicia ripe@7a69ezine.org berichtete, dass phpsysinfo, ein web-basiertes Programm, um Status-Informationen über das System anzuzeigen, zwei Verwundbarkeiten enthält, die es erlauben könnten, lokale Dateien zu lesen, oder willkürlichen PHP-Code auszuführen, mit den Privilegien des Webserver-Prozesses (üblicherweise www-data). Diese Verwundbarkeiten benötigen Zugriff auf ein schreibbares Verzeichnis auf dem System, um ausgenutzt zu werden.
Für die stable Distribution (Woody) wurde dieses Problem in Version 2.0-3woody1 behoben.
Für die unstable Distribution (Sid) wird dieses Problem bald behoben sein. Beobachten Sie dazu den Fehlerbericht #200543.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr phpsysinfo-Paket zu aktualisieren.
- Behoben in:
-
Debian GNU/Linux 3.0 (woody)
- Quellcode:
- http://security.debian.org/pool/updates/main/p/phpsysinfo/phpsysinfo_2.0-3woody1.dsc
- http://security.debian.org/pool/updates/main/p/phpsysinfo/phpsysinfo_2.0-3woody1.diff.gz
- http://security.debian.org/pool/updates/main/p/phpsysinfo/phpsysinfo_2.0.orig.tar.gz
- http://security.debian.org/pool/updates/main/p/phpsysinfo/phpsysinfo_2.0-3woody1.diff.gz
- Architektur-unabhängige Dateien:
- http://security.debian.org/pool/updates/main/p/phpsysinfo/phpsysinfo_2.0-3woody1_all.deb
MD5-Prüfsummen der aufgeführten Dateien stehen in der ursprünglichen Sicherheitsankündigung zur Verfügung.