Debian-Sicherheitsankündigung

dhcp client -- Entfernte root-Ausbeutung in dhcp Client

Datum des Berichts:
28. Jul 2000
Betroffene Pakete:
dhcp-client-beta, dhcp-client
Verwundbar:
Ja
Sicherheitsdatenbanken-Referenzen:
Im Augenblick ist keine weitere externe Sicherheitsdatenbank-Referenz verfügbar.
Weitere Informationen:
Die Versionen des ISC DHCP Client in Debian GNU/Linux 2.1 (Slink) und Debian GNU/Linux 2.2 (Potato) sind für eine root-Ausbeutung verwundbar. Das OpenBSD-Team berichtet, dass der Client unpassend Befehle ausführt, die in Antworten eines dhcp-Servers eingebettet sind. Dies bedeutet, dass ein bösartiger dhcp-Server Befehle auf dem Client mit root-Privilegien ausführen kann. Ein vorheriges Debian Sicherheitsgutachten sprach dieses Problem mit den Paket-Versionen 2.0b1pl6-0.3 und 2.0-3potato1 an, aber ISC hat seit dem ursprünglichen Gutachten einen neueren Patch freigegeben. Sie sollten die neuesten Pakete installieren, selbst wenn Sie aktualisiert haben, als das letzte Gutachten veröffentlicht wurde.

Die berichtete Verwundbarkeit ist im Paket dhcp-client-beta 2.0b1pl6-0.4 für das aktuelle stable Release (Debian GNU/Linux 2.1) und in dhcp-client 2.0-3potato2 für das frozen Pre-Release (Debian GNU/Linux 2.2) behoben. Der dhcp-Server und relay-Agent wurden aus den selben Sourcen wie der Client erstellt; jedoch sind Server und Relay-Agents durch dieses Problem nicht verwundbar und müssen nicht aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihren dhcp-client-beta und dhcp-client unverzüglich zu aktualisieren.

Behoben in:

Debian GNU/Linux 2.1 (slink):

Quellcode:
http://security.debian.org/dists/stable/updates/source/dhcp-beta_2.0b1pl6-0.4.diff.gz
http://security.debian.org/dists/stable/updates/source/dhcp-beta_2.0b1pl6-0.4.dsc
http://security.debian.org/dists/stable/updates/source/dhcp-beta_2.0b1pl6.orig.tar.gz
alpha:
http://security.debian.org/dists/stable/updates/binary-alpha/dhcp-client-beta_2.0b1pl6-0.4_alpha.deb
i386:
http://security.debian.org/dists/stable/updates/binary-i386/dhcp-client-beta_2.0b1pl6-0.4_i386.deb
m68k:
http://security.debian.org/dists/stable/updates/binary-m68k/dhcp-client-beta_2.0b1pl6-0.4_m68k.deb
sparc:
http://security.debian.org/dists/stable/updates/binary-sparc/dhcp-client-beta_2.0b1pl6-0.4_sparc.deb

Debian GNU/Linux 2.2 (potato)

Quellcode:
http://security.debian.org/dists/potato/updates/main/source/dhcp_2.0-3potato2.diff.gz
http://security.debian.org/dists/potato/updates/main/source/dhcp_2.0-3potato2.dsc
http://security.debian.org/dists/potato/updates/main/source/dhcp_2.0.orig.tar.gz
alpha:
http://security.debian.org/dists/potato/updates/main/binary-alpha/dhcp-client_2.0-3potato2_alpha.deb
arm:
http://security.debian.org/dists/potato/updates/main/binary-arm/dhcp-client_2.0-3potato2_arm.deb
i386:
http://security.debian.org/dists/potato/updates/main/binary-i386/dhcp-client_2.0-3potato2_i386.deb
m68k:
http://security.debian.org/dists/potato/updates/main/binary-m68k/dhcp-client_2.0-3potato2_m68k.deb
powerpc:
http://security.debian.org/dists/potato/updates/main/binary-powerpc/dhcp-client_2.0-3potato2_powerpc.deb
sparc:
http://security.debian.org/dists/potato/updates/main/binary-sparc/dhcp-client_2.0-3potato2_sparc.deb